Ein kleiner Einblick in unsere Operationen
von Baron
Viele Leute – Freund wie Feind – interessieren sich für unsere Operationen.
Als langjährig Involvierter, so verfüge ich über weitaus mehr als einen kleinen Einblick in unsere Operationen.
Wie auch immer, Sicherheitsaspekte müssen berücksichtigt werden; nicht nur in meinem eigenen Interesse denn auch dem der anderen Beteiligten!
Deshalb muss ich meinen Worte sorgfältig wählen. Sehr sorgfältig.
Vergegenwärtige Dir folgendes Szenario:
Du arbeitest in einer psychiatrischen Klinik. Eines Tages revoltieren die Insassen, und übernehmen die Leitung der Klinik. Du musst Dir jetzt schnell etwas einfallen lassen, um Dich zu retten. Du bekommst einen “Aha-Moment“; eine wunderbare Idee.
Du entscheidest Dich dafür, Dich als Insasse auszugeben!
Natürlich, es ist ein Balanceakt.
Wenn Du Dich zu normal verhältst, so wirst Du nicht mehr als verrückt durchgehen.
Verhältst Du Dich jedoch zu verrückt, so wirst Du nicht mehr ernst genommen, und erhältst dann auch keine Leitungsposition innerhalb der Strukturen des neuen Regimes (vergiss nicht: wir sprechen über Insassen einer psychiatrischen Klinik. NICHT über gewählte Regierungsrepräsentanten).
In anderen Worten: Du musst permanent halb-verrückt, halb-normal auftreten.
Natürlich handelt es sich bei dem obigen Szenario um eine Übertreibung.
Ich nutze Übertreibungen zu illustratorischen Zwecken. Besonders gerne Übertreibungen extremer Art.
Meine Gründe sind die folgenden:
Erstens versteht dadurch jeder, dass ich bewusst übertreibe.
Zweitens werden die Leute dadurch weniger leicht schockiert oder gekränkt.
Drittens erhalten Ausführungen dadurch eine leicht humoristische Note (oder, in meinem Fall, platten Humor).
Ich verwende diese Technik auch in der Ausbildung. Dann sage ich etwas in der Art:
Natürlich handelt es sich dabei um eine Übertreibung. Aber ich übertreibe nicht derart, als Du vielleicht annehmen magst!
Mit der Zeit werden dem Auszubildenden die Bedeutungen und Unterschiede zwischen den großen, den mittleren und den kleinen Übertreibungen gewahr.
Insoweit es das obige Szenario anbelangt, so will ich diplomatisch sein.
Ich werde schlicht und ergreifend das Ausmaß der Übertreibung spezifizieren… wenn überhaupt…
Kürzlich erlebte ein neuer Rekrut eine Art Initiationsritus.
Er wurde von einer Menge CCS (Epost-Kopien) überflutet.
In der Theorie soll der Neue dadurch mit unseren Operationen und dem SOP (Standard Operating System – Standardverfahren) vertraut gemacht werden.
In der Praxis kommt dies jedoch mehr einem Stechen in den Ameisenhaufen gleich.
Gelegentlich werden die CCS wirklich nervig. Selbst für uns Old-Timer. Doch so sehr wir uns auch bemühten, so gelang es uns doch nicht den Ursprung zu finden. Es war, als ob ein böser Zwilling Geschwisterrivalität etwas zu weit treiben würde – und uns dadurch alle leiden lässt. Also beschwerten wir uns, und die Flut ebbte daraufhin tatsächlich etwas ab. Für eine Weile.
Oh, falls Du Dich wundern solltest:
“Baron“ ist ein Pseudonym.
Das ist hier Standardverfahren.
Doch ich habe noch einen anderen Grund, weshalb ich meine Identität verberge.
Manchmal muss ich mir etwas von der Seele reden.
Gut, eher “herum maulen“!
Und ich will mir den Boss vom Halse halten!